Herzlich Willkommen auf unserer Fan-Meile
Du möchtest mit Deinem vierbeinigen Liebling neue Wege gehen und suchst dafür eine geeignete Hundeschule? Das Angebot ist unübersichtlich groß und alle behaupten, die beste Hundeschule zu sein. Natürlich auch wir 😉 Damit Du Dir ein neutrales Bild von uns machen kannst, haben wir ehrliche Erfahrungsberichte unserer Kunden für Dich hier auf dieser Seite gesammelt.
Vielleicht findest Du Dich mit Deinem Hund in der ein oder anderen beschriebenen Situation wieder? Sehr gut! Dann siehst Du, dass es für (fast) alles eine Lösung gibt. Probiere uns aus und mach noch heute einen Termin klar. Wir freuen uns auf Dich und Deinen Hund!
Oli Ludwig & Team
Oli begleitet uns seit Tag 1
Auch die Geselligkeit wird gelebt
Wir hatten das Vergnügen, Oli im Juni 2019 persönlich kennen zu lernen. Alle im Team sind super motiviert und absolut kompetent.
Blue hat jedesmal viel Spaß. Die Tipps zum Training und das Mantrailing sind sensationell. Auch die Geselligkeit wird gelebt. Absolut empfehlenswert!
Besten Dank für die letzten 13 Monate Spaß und Know How ?
Wir lernen eben alle leichter, wenn wir uns entspannt und wohl fühlen …
Als ich vor ca 9 Monaten auf der Suche nach einer neuen Hundeschule war, habe ich mich über jede Bewertung und Erfahrung im Internet und von Bekannten gefreut. Zusammen mit einem Blick auf die jeweilige Homepage und das Trainingsangebot (vor-, nachmittags und abends), habe ich meine Wahl dann getroffen – Hundeschule Oliver Ludwig! Jetzt ist es Zeit meine – natürlich subjektiven – Erfahrungen mit „meiner“ Hundeschule mitzuteilen.
Unsere Geschichte
Mit viel Liebe und Geduld
Eine Hundeschule, die Inklusion lebt!
Oli bildet mit sehr viel Hingabe und Erfahrung meinen Bruno zum Mobilitäts-Assistenzhund aus. Er steht mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite und unterstützt mich immer, wenn ich wegen meiner körperlichen Einschränkung nicht weiter komme in Brunos Ausbildung. In der gesamten Hundeschule wird Inklusion großgeschrieben. Sowohl Oli als auch Andi haben während den Gruppentrainings ein Auge auf mich und geben alles, damit ich immer mitmachen kann. Sie unterstützen mich tatkräftig, damit ich auf nichts verzichten muss und Teil der Gruppe bin. Niemand kommt hier zu kurz. Ich fühle mich rund um wohl bei ihnen. Hier treffen Wissen und Empathie zusammen. Ich bin froh, dass ich ein Teil dieser Hundeschule sein darf.
Das Endergebnis ist super – ehrlich!
Vor ca. 1 Jahr wurden wir von einer anderen Hundeschule zu Oliver Ludwig geschickt. Massive Probleme mit Hundebegegungen und Führungsschwierigkeiten war unser Alltag. Wir lernten beim Oli unseren Hund zu führen, rasse-spezifisch auszulasten und das Handling zu perfektionieren. Nach viel Blut, Schweiß und blanken Nerven haben wir einen Weg gefunden gemeinsam als Team zu funktionieren. Zum krönenden Abschluss buchten wir eine Intensivwoche. Das Endergebnis ist super-ehrlich!
… zum Glück sind wir bei Oli gelandet.
Nachdem wir unseren Weimaraner Beppo von einer Familie übernommen haben, waren wir sehr schnell mit seinem Verhalten und seiner Power überfordert. Wir haben somit nach einem Hundetrainer gesucht und zum Glück sind wir bei Oli gelandet.
Er und Andi haben uns so toll geholfen und uns erklärt wie wir unseren Beppo auspowern können. Am Anfang waren wir verzweifelt ob wir unserem Weimaraner gerecht werden können aber jetzt genießen wir jeden Tag mit unserem Beppo und gehen die nächsten Jahre auf jeden Fall in das offene Training und Mantrailing!
Wir danken euch von Herzen für eure Hilfe!! Euch kann man einfach nur weiter empfehlen!!!
… für ein perfektes Zusammenleben
Dank euch haben wir viele Fehler in der Erziehung vermieden und wertvolle Tipps für ein perfektes Zusammenleben bekommen…. vielen Dank!
Ihr seid einfach ein tolles Team!
… unser Fokus: Hund im Alltag
Happy kam als „Jade“ zu uns aus dem Tierheim. Meine Frau und ich haben schon viele Jahre Hunde, vor allem Problemhunde, aber Jade war anders. Jade war so selbständig, dass Sie garnicht gemerkt hat das am anderen Ende der Leine noch jemand ist. Wenn ein fremder Hund kam, ging sie sofort nach vorne los.
Unsere Geschichte
… Mantrailing ist genau unser Ding
Maja und ich sind schon seit der Gründung bei Oli und seinem Team in der Hundeschule. Durch meine Freundin Heidi, die zufällig den Flyer gelesen hat das Oli auch Mantrailing anbietet, sind wir spontan zum Schnuppern hin. Wir Trailen schon seit fast 5 Jahren und es macht uns total viel Spaß. Am Anfang trailten wir noch wo anders, wo ich dann aber festgestellt habe, dass die Art von Trailen Maja nicht mehr ausgelastet hat.
Weiterlesen 🙂
… viel Spaß und viel lernen
So eine Hundeschule hat nicht jede Stadt – einfach mal was anderes. Mir und meinen Hunden macht das „Rudellaufen“ mittlerweile viel Spaß und wir haben auch viel daraus gelernt – sowohl Hund als auch (vor allem) Mensch. Getoppt wird das ganze noch durch die immer wieder neuen und interessanten Mantrailing-Strecken, die die Mensch-Hunde-Teams ganz schön fordern !
Wir sind gerne dabei !!!
… kontrollierte Freiläufe und viele Tipps
Ich bin nun mit Franzi seit einem Jahr regelmäßig in der Hundeschule. Meine Hündin zeigte, da sie einige schlechte Erfahrungen mit anderen Hunden gesammelt hat, sehr unsicheres Verhalten bei fremden Hundebegegnungen. Durch die Gruppenstunden, kontrollierten Freiläufe und die vielen Tipps von Oli und Andi, ist nicht nur Franzi, sondern auch ich viel sicherer und entspannter bei Hundebegegnungen geworden!
… Autos, Fahrräder waren Stress für uns beide
Ein Jahr ist es jetzt her da kamen Coco und ich zum ersten Mal zu Oli und Andi. Coco kam aus der Tierhilfe und so sicher wie sie sich im Haus fühlte, so neu und aufregend war das‘ Draußen‘. Leinenführig waren wir (ich so wenig wie meine Coco) nicht, Begegnungen mit anderen Hunden, Autos, Fahrrädern waren Stress für uns beide und vom kontrolliertem Freilauf weit entfernt. Ich sage bewusst ‚Wir‘, denn auch ich habe Fehler gemacht und musste lernen und umdenken. Dank regelmäßigen Trainings wie dem Begleithundetraining, dem normalen Training und dem Mantrailing sind wir heute ein tolles Team das den gemeinsamen Alltag meistert und viel Spaß hat. Wir bleiben und kommen jede Woche um Neues zu lernen und Altes zu festigen. Eine tolle Hundeschule mit super Trainern und tollen Mensch-Hund-Teams die wir Woche für Woche mit Freuden wiedersehen.
… Testosteron gesteuerte Zielstrebigkeit
So anstrengend und arbeitsintensiv das Leben mit meinem pubertierenden, halbstarken Raudi zur Zeit auch ist (da er alles bisher gelernte anscheinend plötzlich wieder vergessen hat), durch euch habe ich gelernt, die im Moment durch Testosteron gesteuerte ganz eigene Zielstrebigkeit meines Bullys zu akzeptieren ohne es persönlich zu nehmen oder gar nachtragend zu sein. DANKE Oli und Andi für eure Geduld und Aufmunterungen auch wenn mal gar nichts klappt. Ihr schafft es sogar, nach einer „für mich“ total misslungenen Trainingsstunde, mich über diese „Bully-Dickköpfigkeit“ noch zum lachen zu bringen, so ist es mindestens doppelt so lustig. Macht weiter so!
Moni mit Bailey
Ein Podenco im Freilauf ist eher selten
Sicherlich bin ich als Team-Mitglied etwas „eingefärbt“, jedoch hab auch ich mit Maya vor ca. 2,5 Jahren bei Oli als Mensch-Hund-Team angefangen und wir haben so einiges gelernt.
Maya ist ein Podenco-Mädchen, die im Tierschutz leider viel zu früh kastriert wurde.
weiterlesen erlaubt 😉
Das Ziel ein Team zu werden hat funktioniert
Vina kam im November 2018 mit 16 Monaten als „Trennungskind“ zu uns. Leider lernte sie in ihrem jungen Leben nicht viel kennen, so dass viel Arbeit auf uns zu kam. Da Vina unser erster Hund ist, suchten wir auch gleich einen Hundetrainer, der uns hilft ein gutes Team zu werden. Durch Socialmedia-Empfehlungen sind wir auf Oli und sein Team gestoßen und wir wurden bis heute nicht enttäuscht.
und weiter gehts hier
Endlich ein gutes Handling im Alltag
Mein Hund Leopold und ich kamen im Januar 2019 zu Oli und seinem Team. Wir sind sehr, sehr dankbar dafür, dass wir bei unserer Suche nach den richtigen Trainern für uns auf Oli und seinen Mitarbeiter Andi gestoßen sind. Bei meinen Schwierigkeiten, einem sehr kräftigen Hund in allen Alltagssituationen gewachsen zu sein, habe ich in der Hundeschule Ludwig den besten Weg für uns gefunden. Oli und Andi gaben mir seit Beginn immer das Gefühl, von ihnen verstanden zu werden.
weiterlesen
Neben allem „Ernst“ der Hundeerziehung kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Es macht immer Freude, an den Gruppentrainings und auch an gemeinsamen Aktivitäten, z.B. Wanderungen, teilzunehmen. Viele freundschaftliche Kontakte konnte ich schon knüpfen. Für die geistige Auslastung meines Hundes nehmen wir regelmäßig an den Mantrailing-Kursen teil. Dadurch wird die Zusammenarbeit mit meinem Leopold gefördert und ich lerne, meinen Hund noch besser „zu lesen“. Ich und Leopold werden der Hundeschule Ludwig noch sehr lange treu bleiben und wir wünschen dem ganzen Team auf dem weiteren Weg noch viel Erfolg und Glück. Danke für die nun 1,5 Jahre, die wir von Euch betreut werden!
Wir können uns voll auf Oli verlassen
Als ich mit Leo zu Oli in die Hundeschule kam war er ein süßer kleiner Welpe. Jetzt ist er 15 Monate alt und ein großer Herdenschutzhundmischling der mich sehr oft an meine Grenzen bringt. Doch Oli und Andy haben mir gezeigt wie ich mit ihm umgehen muss so dass ich jetzt meisten gut mit ihm zurecht komme. Manchmal schaffe ich das noch nicht doch die Beiden sind immer für mich da wenn ich sie brauche. Jetzt wurde bei Leo eine schwere HD festgestellt so dass er an der Hüfte operiert werden muss.
so ging es weiter
Regelmäßig zum Samstagstraining nach Lauf
Mein Name ist Oscar, ich bin 4 Jahre alt und als Welpe zu meinem Frauchen und Herrchen gekommen. Ja ich muss zugeben am Anfang waren die beiden schon etwas planlos und völlig unerfahren. Sie hatten auch noch nie ein vierbeiniges Kind . Ich fand schnell heraus was ich tun muss damit die beiden machen was ich sage, ääh mit einem Wuff sagen will. Schnell merkten die beiden so gehts nicht weiter, ein hundetrainer muss her. Zufällig bei einem Wochenendausflug in Lauf trafen wir auf eine Gruppe Hunden mit ihren Menschen … war das ein hundekindergarten?
was dann passierte...
Wir fahren regelmäßig zum Samstagstraining nach Lauf und besuchen wir die lustige Truppe mit ihren Menschen . Vielen Dank an Oli und Andi für die wertvollen Tipps und die erlebnisreiche Zeit zusammen.
JayJay wollte mehr…
Oliver Ludwig, … mehr als eine Hundeschule. Unsere Alltagserziehung, das schaff ich selbst. Ja, schon … aber unsere JayJay wollte halt mehr. Zum einen merkte ich schnell, dass sie mehr gefordert und gefördert werden möchte als der Rest unseres Rudels, zum anderen … auch das … JAGEN … bzw. Fährtenlaufen im Wald hat ihr recht gut gefallen.
und jetzt?...
Mit Herzblut und Engagement