Wenn der Hund Karriere macht

2018 war ein denkbar schlechtes Jahr für unsere Lieblinge. Die Anzahl der Hunde in deutschen Haushalten stieg in den letzten 5 Jahren drastisch an. Der Trend: Immer mehr Hundebesitzer, die ohne jegliche Vorkenntnisse oder sorgsame Planung einkaufen. Dabei achten die meisten Menschen auf das Aussehen des Hundes. Die Folge ist, dass sie der Hunderasse oft […]
Bergtouren zu uns selbst

Seit meiner Teenagerzeit gehe ich mit meinem Seilbruder Jörg in die Berge. Er ist mehr als nur ein Freund. In der Bergsteiger-Sprache ist ein Seilbruder der Mensch, dem man sein Leben anvertraut. Er sichert dich in einem Gelände, wo meist kein Hubschrauber mehr hinkommt. Später nahmen wir meine Hunde mit. Und siehe da: Sie hatten […]
Mein Name ist Viesta Ludwig

… weil ich von meinem Menschen Oliver im italienischen Vieste entdeckt wurde. Damals lebte ich bei einer Tierschutzorganisation, die mich glücklicherweise in die Gruppe der vermittelbaren Straßenhunde steckte. Zusammen mit den auserwählten Leidensgenossen hauste ich in einem Olivenhain und wusste tief in mir drin, dass ich noch eine andere Bestimmung habe … Mein Anblick war […]
Welpen kommen in die Kids Club Schule!

Welpenstunden sind kein umsatzträchtiger Marketingtrick. Sie machen Sinn und bilden die Grundlage für die Beziehung Mensch und Hund. Man muss allerdings klar unterscheiden zwischen Welpenstunden und Welpenspielstunden. Ich stelle fest, dass die sog. Welpenstunden meist Spielstunden sind. Das ist dann wiederum doch ein umsatzträchtiger Marketingtrick. Bei mir gibt es Welpenstunden, in denen die Kleinen spielerisch […]
Mathe-Unterricht im Freien

Mantrailing ist eine Sportart für Mensch und Hund, die für mich zur Königsdisziplin in Sachen Nasenarbeit und „Hunde lesen“ gehört. Letzteres ist meiner Meinung nach das Wichtigste, was wir Zweibeiner im Zusammenleben mit unseren Hunden lernen müssen. Wenn wir unseren Hund lesen können, so erübrigen sich viele Probleme. Ursprünglich von Jägern entwickelt und von Diensthundeführern übernommen […]
Miteinander wachsen im freien Training

Die Idee des freien Trainings beruht auf der Tatsache, dass die Hunde meist auf dem Übungsplatz funktionieren wie eine Eins und im Alltag scheinbar alles vergessen haben. Ich trainiere dort, wo der Hund sich tagtäglich bewegt. Ob in der Stadt, auf der Wiese am Waldrand. Ohne Zäune und direkt vor Ort. Wenn wir uns zum freien Training […]
Intensiv-Training: Auszeit für Mensch und Hund

Hier rufen mich Hundebesitzer, die sich in einer ausweglosen Lage befinden. Es scheint Hopfen und Malz verloren zu sein. Oft war der Hund aggressiv gegenüber anderen Hunden oder Menschen, hat vielleicht sogar das Kind gebissen. Hund und Mensch haben gegenseitig das Vertrauen verloren und befinden sich in einer typischen Abwärtsspirale. Es sind Besitzer, die z.B. […]
Individuelles Training mit Erfolgsgarantie

Weist ein Hund ein ausgeprägtes Fehlverhalten auf, wird im Einzeltraining gezielt daran gearbeitet. Individuell auf das Hunde/Mensch-Team abgestimmte Einzelstunden versprechen dann meist einen unmittelbar sichtbaren Erfolg. Auch hier trainiere ich nicht nur mit den Hunden, sondern auch mit ihren Menschen. Meist sind es nämlich Unsicherheiten bei den Hundehaltern, die eine Disbalance in die Beziehung Hund/Besitzer […]
Mega-Wanderung auf den Moritzberg

Am letzten Samstag trafen wir uns mit 32 Hunden am Fuße des Moritzberges, um gemeinsam den Gipfel zu erklimmen. Das Wetter war uns wohl gesonnen und so starteten wir mit blauem Himmel und Sonnenschein gen oben. Im Wald hieß es dann, das Jagdverhalten unserer Hunde zu beobachten und mit Leinenarbeit dementsprechend zu korrigieren. Im letzten […]
Auf dem Pfad von Wallenstein

Und wieder haben wir uns aufgemacht, um unsere Heimat zu erkunden. Diesmal entschieden wir uns für den Wallenstein-Rundweg. Los ging es mit 15 Hunden und ihren Menschen von Altdorf direkt in die Löwengrube. Zugegeben, die Sonne umschmeichelte uns zwar, dennoch war das Gelände herausfordernd. Es war teilweise eine ganz schöne Schlammschlacht, aber mit dem richtigen […]